Bio Boden-Verbesserer aus Perlit
Bio Boden-Verbesserer aus Perlit
dauerhaft aufblühen
Perligran Organic - Bio-Bodenaktivator
Unser Perligran Organic ist ein grünes Multitalent für Böden und Pflanzen. Es basiert auf dem hochwertigen und rein natürlichen Vulkanmineral Perlit. Um ein Vielfaches expandiert und mit einem biologischen Wirkstoff-Booster kombiniert, entfaltet es seine volle Wirkung für gesundes Pflanzenwachstum und Wurzelbildung. Ob Gemüse im Hochbeet, Kräuter im Topf oder Blühpflanzen – alle profitieren gleichermaßen von der besseren Wasserspeicherfähigkeit und Belüftung, die Perligran Organic ermöglicht. Damit deine Pflanzen dauerhaft aufblühen können.
Vorteile und Wirkung
- Optimierte Wasser- speicherkapazität ohne Staunässe
- Belebte Mikrobiologie & aufgelockerter Boden
- Ideale Belüftung der Wurzel
- Gesundes Planzenwachstum und Wurzelbildung
- Robuster gegen Schädlingsbefall
Herkunft und Nachhaltigkeit
Von der Erde für die Erde: Mit Perlit entnehmen wir der Natur einen reinen Stoff, bearbeiten ihn und können ihn nach Gebrauch in ebenso unbedenklichem Zustand der Natur zurückgeben. So bleibt Natur Natur.
Perligran Organic
ist nach strengen niederländischen Qualitätsstandards (RHP) zertifiziert und in der FiBL-Liste für den biologischen Landbau als Bodenhilfsstoff zugelassen
Perligran Organic basiert auf natürlichem Perlit, einem Mineralgestein vulkanischen Ursprungs.Besonders hochwertig (da spezifischer Kristallwassergehalt) ist das Perlit auf der griechischen Insel Milos.
Von dort wird das Roh-Perlit abgebaut und dann auf besonders ressourcenschonende Weise zu unseren Expansionswerken verschifft.
In der Verarbeitung durchläuft das Rohperlit einen Expansionsprozess. Dabei bläht sich das Mineral auf ein bis zu 20-faches Volumen auf und erhält eine poröse Oberflächenstruktur, wodurch günstige Eigenschaften für den Gartenbau entstehen.
Im letzten Schritt, der Veredelung, wird das expandierte Perlit mit unserem biologischen Wirkstoff-Booster kombiniert, der die Mikrobiologie des Bodens belebt, das Pflanzenwachstum anregt und somit auch die Ernte steigert.
Einsatzmöglichkeiten und Anwendung
Die Eignung von Perligran Organic hinsichtlich unterschiedlicher Bodenbeschaffenheiten und Pflanzenarten ist vielseitig. Es unterstützt insbesondere bei schwierigen Bedingungen durch sandige (optimierte Wasserspeicherkapazität) oder lehmige Böden (bessere Drainage) sowie natürlich auch bei Pflanzenerde (strukturstabil). Der Bio-Bodenaktivator kann für alle Pflanzen verwendet werden, vor allem für Gemüse (Hochbeet), Kräuter und Blühpflanzen.
Umpflanzen mit Perligran Organic geht ganz einfach in fünf Schritten. Einmal umgetopft hält die Erde dank des Perlit-Granulats 3-mal länger als gewöhnlich, so dass seltener ausgetauscht werden muss.
Pflanzgefäß zu ⅓ mit dem Gemisch füllen.
Wurzelballen der Pflanze leicht schütteln/klopfen, um alte Erde von den Wurzeln zu entfernen. Pflanze mit dem Wurzelballen mittig im Pflanzgefäß platzieren.
Ringsum locker mit weiterem Gemisch auffüllen. Durch leichtes Klopfen an den Gefäßrand Gemisch verteilen. Leicht andrücken.
Mit ca. ¼ des Topfvolumens angießen.
FAQ
Perligran Organic besteht aus reinem Perlit, einem Mineral vulkanischen Ursprungs, das von der griechischen Insel Milos abgebaut wird. Nachdem es im Verarbeitungsprozess aufgebläht wird und somit seine idealen Eigenschaften für den Gartenbau erhält, wird das Perlit mit einem biologischen Wirkstoff-Booster veredelt.
Perligran Organic besteht aus reinem Perlit, einem Mineral vulkanischen Ursprungs, das von der griechischen Insel Milos abgebaut wird. Nachdem es im Verarbeitungsprozess aufgebläht wird und somit seine idealen Eigenschaften für den Gartenbau erhält, wird das Perlit mit einem biologischen Wirkstoff-Booster veredelt.
Es gibt keine „falsche“ Zeit, Perligran Organic auszubringen. Ihre Pflanzen freuen sich ganzjährig über die Zufuhr von Perligran Organic. Häufig wird das Hochbeet oder das Gartenbeet im Frühjahr mit neuer Pflanz- oder Blumenerde versorgt. Hier kann direkt die Zugabe von Perligran Organic erfolgen, bevor das Gemisch dann im Beet verteilt wird.
Bei Kübel- oder Topfpflanzen kann P.O. ganz einfach während des Umtopfens hinzugefügt werden.
In Kombination mit einer Blumen- oder Pflanzerde beträgt das Mischverhältnis 1:4, das bedeutet ein Beutel Perligran Organic wird mit ca. 20 Litern Erde gemischt. Hier empfiehlt sich die Zugabe eines Düngers zur optimalen Nährstoffversorgung ihrer Pflanzen.
P.O. eignet sich auch optimal zur Mischung mit Kompost – auch selbst hergestellter Bio-Kompost. Jedoch ist zu beachten, dass Kompost für die wenigsten Pflanzen in seiner Reinform in Frage kommt, da die hohe Konzentration an Nährstoffen häufig nicht vertragen wird. Außerdem wird Kompost schnell matschig, weil er sich in einem stetigen Zersetzungsprozess befindet. In Kombination mit P.O. (im Mischverhältnis 1:1) hingegen bieten sich optimale Pflanzbedingungen. Das Kompost-Gemisch hat nun ein optimales Nährstoffverhältnis und P.O. sorgt dafür, dass das Substrat luftig und locker bleibt und nicht zusammensackt. Somit kann es auch erheblich länger genutzt werden. Die Wurzeln wachsen ebenfalls besser, wodurch die Pflanze automatisch größer, robuster und kräftiger gegenüber Schädlingen wird.
Perligran Organic ist in der FiBL-Liste für den biologischen Landbau als Bodenhilfsstoff gelistet und zugelassen. Die Betriebsmittelliste wird vom FiBL (Das Forschungsinstitut für biologischen Landbau) seit 2006 jährlich zusammengestellt und herausgegeben. In dieser Liste werden Produkte gelistet, die im ökologischen Landbau in Deutschland eingesetzt werden dürfen. Mit rund 2.900 gelisteten Produkten von mehr als 600 registrierten Unternehmen – Trend steigend – ist die Betriebsmittelliste zu einem maßgeblichen Instrument für die Akteure im ökologischen Landbau in Deutschland geworden.
Perligran Organic ist außerdem RHP-zertifiziert. RHP steht für „Regeling Handelspotgronden“, das europäische Wissenszentrum für Substrate. Diese Einrichtung zertifiziert Substrate mit dem RHP-Gütezeichen. Das Siegel gewährleistet, dass das Substrat die einschlägigen Qualitätsnormen, zum Beispiel für Wasseraufnahme, Luftgehalt, pH-Wert und Nährstoffangebot, erfüllt. Außerdem bietet es mehr Sicherheit bezüglich der Sauberkeit und Reinheit des Substrats und der sicheren Anwendung ohne Gefahr für den Anbau.
Ob Zierpflanzen, Blumen oder Kräuter: Die bodenverbessernden Eigenschaften von Perligran Organic wirken sich auf die meisten Pflanzen positiv aus. Am meisten profitieren mehrjährige Pflanzen von unserem Bio-Bodenaktivator, da sich die positiven Eigenschaften, wie verbesserte Drainage, Belüftung und Strukturstabilität, langfristig voll entfalten. Die Kombination mit dem Wirkstoff-Booster sorgt für den Sofort-Effekt: Das Wachstum von Mikroorganismen wird angeregt, der Wasserbedarf reduziert und der Ertrag gesteigert.
Folgende Pflanzen profitieren besonders von Perligran Organic:
– Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Minze, Petersilie, Dill, Koriander)
– Gemüseanbau (Tomate, Paprika, Gurke, Kartoffel, Salat)
– Alle Arten von Blüh- und Zierpflanzen
– Topf- und Kübelpflanzen
Perligran Organic eignet sich sowohl für Topf- und Kübelpflanzen als auch im Hochbeet oder direkt im Garten.
Perligran Organic ist für alle Erden geeignet und entfaltet dort seine bodenverbessernden Eigenschaften. Besonders an problematischen Standorten, wie zu nassen oder zu sandigen Böden, eignet sich unser Bio-Bodenaktivator. Mischt man einem nassen Boden mit mangelnder Durchlüftung Perligran Organic bei, wird er lockerer, besser strukturiert und somit luft- und wasserdurchlässiger. Ein zu sandiger oder leichter Boden kann durch Beimischung von Perligran Organic besser Wasser speichern, wodurch Trockenschäden vermieden werden können.
Perligran Organic ist bestens kompatibel mit Bio-Erden und unterstützt diese ideal. Zwar werden Bio-Produkte immer häufiger von Hobby-Gärtnern verwendet, doch liefern sie allein nicht die Ergebnisse, die man sich wünscht. Dem Substrat fehlt es meist an Struktur; Drainage und Belüftung sind unzureichend. Auch die Verwendung von Kompost als Bodenhilfsstoff kann problematisch sein, weil Erde und Substrat durch den stetigen Zersetzungsprozess immer matschiger werden. Der Einsatz von Perligran Organic kann hier helfen. Denn mit Perligran Organic gemischt wird das Substrat luftiger und lockerer, es sackt nicht zusammen und kann erheblich länger genutzt werden. Die Wurzeln wachsen besser, wodurch die Pflanze automatisch größer, robuster und kräftiger gegenüber Schädlingen wird.
Perligran Organic ist unempfindlich gegen Alterung bzw. Verrottung und Schrumpfung. Das bedeutet, die Erde sackt weniger zusammen und muss seltener ausgetauscht werden. Im Hochbeet beispielsweise lässt sich die Erde zwei- bis dreimal so lange nutzen. Dank der hochwertigen Qualität können Schnittblumen mit Perligran Organic über fünf bis zehn Jahre im selben Boden wachsen.
Bei der Entsorgung von Perligran Organic muss nichts beachtet werden, denn es handelt sich um ein reines Naturprodukt. Sie können also die Erde zusammen mit dem Perligran Organic entsorgen und müssen keine Trennung vornehmen.
Das ist ein normaler und gewünschter Prozess. Das geblähte Perlit ist weiß. Erst durch die Veredelung mit unserem Wirkstoff-Booster erhält unser Produkt die braune Färbung. Der Wirkstoff-Booster wird mit der Zeit an den Boden abgegeben, um dort von den Pflanzen aufgenommen zu werden. Zurück bleibt das ursprüngliche Produkt, Perlit, welches seine bodenverbessernden Eigenschaften langfristig entfaltet.
Perligran Organic ist derzeit in ausgewählten Fachmärkten und im Onlinehandel erhältlich. Unser Vertriebsnetz wird stetig ausgebaut und die Liste der Bezugsquellen aktualisiert.